Die Frage "Welches Pad wofür?" ist angesichts der Vielzahl verfügbarer Pads durchaus berechtigt. Die Antwort darauf kann jedoch je nach Hersteller und Verkäufer unterschiedlich ausfallen. Alle Informationen zur Funktion der Pads sind nur grobe Richtwerte, da die Wahl letztendlich hauptsächlich von Faktoren wie Untergrund, Verschmutzungsgrad und Anwendungsziel abhängt.

Unsere Übersicht ordnet gängige Pads nach ihrer Härte und kann Ihnen bei der Auswahl helfen.


media/image/bopro-welches-pad-wofuer-2A2PoepsdcjKnQ.jpg


Schwarze Pads sind zweifellos die härtesten Pads. Sie eignen sich besonders gut für intensive Reinigungsarbeiten. Dennoch ist bei der Reinigung von Weichhölzern ein weicheres Pad (z. B. grün) ratsam. Im Vergleich zu den schwarzen Pads ist die Schleifwirkung der braunen Pads deutlich reduziert, weshalb sie problemlos auf Holz, Parkett- und Korkböden sowie PVC- und Kunstharzböden für die Unterhaltsreinigung verwendet werden können, sowohl bei Nass- als auch Trockenreinigung. Der mittlere Härtegrad der grünen Pads macht sie hervorragend als Massierpad geeignet, um verschiedene Grundbehandlungs- oder Colouröle effizient in Holzoberflächen einzuarbeiten. Blaue Pads sind perfekt für die Pflegefilmsanierung geeignet, während die rote Pads die sanfteren klassischen Reinigungspads sind. Die Polierpads (beige und weiß) sind ohne Schleifmittel und somit ideal für die Endpolitur. Das beige Pad ist etwas griffiger als des weiße.

Ausführlichere Informationen zu Pads finden Sie unter: Info und Service – Padkunde

31 Produkte