Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Wocashop

WOCA Terrassenöl - Exterior Öl

WOCA Terrassenöl - Exterior Öl

Art Nr. SKU:617962

Für die Grundbehandlung und Pflege von neuen oder bereits ölbehandelten Holzoberflächen im Außenbereich in der Farbe Steingrau.

Vorteile

  • Grundbehandlung und Pflege für Außenholz
  • sorgt für eine strapazierfähige Oberfläche
  • schimmel- und pilzhemmend
Normaler Preis €48,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe: Wallnuss
Inhalt
Vollständige Details anzeigen

WOCA Exterior Öl | WOCA Exterior Wood Oil

Pflege und Erhaltung für Ihre Terrassen und Gartenmöbel: Das WOCA Exterior Wood Oil wurde speziell entwickelt, um im Außenbereich auf neuen oder zuvor geölten Holzoberflächen verwendet zu werden. Es eignet sich ideal für die Grundbehandlung und kontinuierliche Pflege von Materialien wie Terrassen, Fenstern, Gartenmöbeln und Holzfassaden. Die besondere, auf Wasser basierende Formel des Öls ermöglicht es, das Produkt mit Wasser zu verdünnen, was sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugutekommt. Durch die Anwendung des Öls erhält das Holz eine lebendige Farbe und ein strahlendes Aussehen, während gleichzeitig die Maserung des Holzes betont wird.

  • Das Öl gewährleistet eine effektive Abwehr von Wasser und Schmutz, wodurch eine widerstandsfähige Oberfläche entsteht
  • Bewahrt das Holz vor dem Altern
  • Kein Tropfen - unkomplizierte Anwendung
  • Gewährleistet eine durchlässige, atmungsaktive Oberflächenstruktur
  • Schnelle Trocknungseigenschaften

Eignung WOCA Exterior Öl

Exterior Wood Oil findet seine Anwendung im Außenbereich für die Grundbehandlung und Pflege von sowohl neuem als auch bereits geöltem Holz. Dies betrifft diverse Holzoberflächen wie Terrassen, Gartenmöbel, Verkleidungen und mehr. Es eignet sich gleichermaßen für klassische Holzarten wie Kiefer und Lärche sowie für exotischere Sorten wie Teak, Mahagoni und Ipé. Die optimale Langlebigkeit wird durch regelmäßige Reinigung und angemessene Pflege erreicht, abhängig von Faktoren wie der Konstruktion, der Holzbeschaffenheit sowie den Einflüssen von Wind und Wetter. Es ist ratsam, die behandelten Flächen jährlich zu überprüfen und etwaige Schäden umgehend zu reparieren.

Anwendung WOCA Exterior Öl

Vorbereitung

Vor der Anwendung des Exterior Wood Oils auf neuen Holzoberflächen ist es notwendig, diese mit dem WOCA Exterior Wood Cleaner zu reinigen. Das behandelte Holz sollte daraufhin mindestens 24 Stunden trocknen, um eine Restfeuchtigkeit von unter 17% sicherzustellen. Wenn sich Holzfasern aufstellen, können diese mit feinem Sandpapier (Körnung 120) entfernt werden. Es ist wichtig, die Behandlung nur bei trockenem Wetter durchzuführen und dabei eine Mindesttemperatur von 13°C zu gewährleisten. Übermäßige Sonneneinstrahlung und extreme Hitze sollten vermieden werden.

Behandlung

Vor der Anwendung ist es wichtig, das Öl gründlich umzurühren. Es sollte vermieden werden, das Öl direkter starker Sonneneinstrahlung oder extremer Hitze auszusetzen. Das Öl wird am besten mit einem Pinsel oder einem WOCA Ölapplikator in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht aufgetragen. Beginnen Sie dabei an den Endflächen. Im nassen Zustand mag das Öl einen weißen Farbton haben, da es Wasser enthält. Es kann einige Minuten dauern, bis das Holz das geölte Aussehen annimmt, da zunächst das Wasser verdampft. Nach maximal 5 Minuten sollten eventuelle überschüssige Ölmengen mit einem sauberen Baumwolltuch oder Ölsaugtuch entfernt werden. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, falls das Holz noch nicht ausreichend mit Öl gesättigt erscheint.

Trockenzeiten

24 Stunden bei 20°C
Durchgehärtet: 24-48 Stunden bei 20°C

Bitte beachten:

Generell empfehlen wir, zunächst an einer unauffälligen Stelle einen Testanstrich durchzuführen. Für nicht vorimprägnierte Weichhölzer sowie Lärche ist es erforderlich, vor der eigentlichen Ölbehandlung den WOCA Exterior Wood Primer zu verwenden. Wichtig zu beachten ist folgender Hinweis für Möbel: Falls Sie das Exterior Wood Oil in den Farbtönen Schwarz, Anthrazit oder Walnuss verwenden, wird empfohlen, im Anschluss eine Nachölung mit dem Exterior Wood Oil Natur durchzuführen, um mögliche Abfärbungen zu vermeiden.

Ergiebigkeit & Verbrauch

Mit einem Liter WOCA Exterior Öl können Sie eine Fläche von etwa 8-10 m² behandeln. Das 2,5 Liter Gebinde reicht also aus für eine Fläche von ca. 20-25 m².

Technische Daten

VOC: 50 g/l, Grenzwerte für den VOC-Höchstgehalt (A/f (Wb)): 130 g/l.

GIS code: Ö40+

Dichte: 1.00-1.10 g/ml.

Haltbarkeit: 3 Jahre

Verarbeitungstemperatur: +15-30°C bei ugf. 50% Luftfeuchte.

Ergiebigkeit: 8-12 m²/l

Farben: Natur, Teak, Schwarz, Lärche, Bangkirai, Grau, Walnuss, Anthrazit, Weiß, Steingrau, Dunkelgrau, Merbau, Haselnuss

Werkzeugreinigung: Mit warmem Wasser

Lagerung: 10-25°C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf nicht erwärmt werden (z. B. Sonnenlicht). Im Winter frostfrei, im Sommer kühl lagern.

Verpackung: 750 ML, 2.5 L

Trittsicherheit (DIN 51130): R10

Viskosität: 25-30 Sek. DIN Cup 4

Verdünnung: Wasser

Feuchtigkeitsgehalt: Die Restfeuchte des zu behandelnden Holzes muss unter 17% liegen.

Geruch: Schwach

Festkörperanteil: 20-30%

Einordnung nach CLP-Verordnung
Gefahrensymbole
 GHS07 GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Signalwort

SIGNAL_Danger

Gefahrenhinweise (H-Sätze)